Syntec hat eine große Auswahl an hochwertigen Flüssigsilikonkautschuken für verschiedene Anwendungen. Die Flüssigkautschuke sind neben Silikonen (Platin), Kondensations- (Zinn) -Silikonen und Silikongelen erhältlich. Die flüssigen Silikone werden häufig zur Herstellung von Silikonformen und Silikonprodukten verwendet. Die Silikone sind leicht zu verarbeiten und in kleinen und großen Gebinden zu erhalten.
Übersicht Die gängigsten flexiblen Silikonmaterialien:
Silikonkautschukmaterialien sind in festen Verpackungen wie Eurosil-Silikonen erhältlich in:
SG C-SIL Kondensationssilikone und Platsil-Silikone befinden sich in abweichenden Verpackungseinheiten.
Zuverlässige Produkteigenschaften, Freisetzungseigenschaften und einfache Verarbeitung sind nur drei der vielen guten Gründe für die Verwendung von silikongeformtem Gummi. Unabhängig von der Komplexität des Modells können Sie mit Silikongummi auch kleinste Details reproduzieren. Mit Silikonkautschuk können Sie viele Abgüsse herstellen, bei denen die komplexen Formen und Details des Modells sichtbar sind.
Syntecshop.com bietet für jede Anwendung eine Gummiart. Die Wahl einer Gummiart hängt ganz von der Anwendung ab und davon, auf welcher Oberfläche Sie den Gummi gießen oder bürsten. Zum Beispiel kann Ihr Modell aus Stein, Glas, Metall, Holz, Wachs, Keramik oder Gips bestehen.
Dann ist es auch wichtig, im Voraus zu bestimmen, aus welchem Material Sie die Abgüsse herstellen möchten, zum Beispiel: Gips, Beton, Wachs, Epoxid, Polyester, Polyurethan oder eine niedrigschmelzende Legierung.
Dies ist notwendig, um Probleme zu vermeiden wie:
Achten Sie also immer darauf und treffen Sie die richtige Wahl, andernfalls fragen Sie einen unserer Mitarbeiter oder testen Sie die Materialien vor dem Gießen!
* Die Mischzeit, die Topfzeit und die Gießzeit hängen von der Temperatur, der Umgebung und dem relativen Feuchtigkeitswert ab.
Addition und Kondensation kautschuk
A-SILIKON, platingehärtet, Eurosil
Durch Zugabe eines Katalysators reagieren die Silikonpolymere mittels einer Additionsreaktion zu einem Kautschuk und es entstehen keine flüchtigen Nebenprodukte. Durch Erhitzen kann der Aushärtungsprozess beschleunigt werden. Der Kontakt mit bestimmten Chemikalien kann die Aushärtung teilweise oder vollständig verhindern. Es gibt praktisch keine Schrumpfung, während der ausgehärtete Kautschuk eine gute chemische Beständigkeit aufweist und dies nicht tut
depolymerisiert bei hohen Temperaturen.
C-SILIKON, zinngehärtetes Silikon
Diese Silikone härten nach Zugabe des Katalysators zu einem Kautschuk mittels einer Kondensationsreaktion aus, während ein flüchtiges Nebenprodukt verdampft.
Eine variable Verarbeitungszeit und Aushärtungsgeschwindigkeit wird durch Ändern des Anteils und der Art des Katalysators erhalten.
Die Aushärtung dieser Produkte ist unempfindlich gegen Hemmung (= Verunreinigung / Reaktion von Oberflächen). C-Silikone haben eine geringe Schrumpfung von ca. 0,5%. Der ausgehärtete Kautschuk kann beim Erhitzen in einem geschlossenen Raum depolymerisieren.
PolyTek
Eurosil
SG C-Sil
Platsil
Poly 74-, Poly 75- und Poly 81-serie
PT Flex
EasyFlo
Poly-Optic
Zhermack
Asiga
DETAX
MoonRay
Pro3dure
Pol-Ease
Formech
© 2022 – syntecshop.com
Datenschutzerklärung und Cookies | Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle Preise auf syntecshop.com verstehen sich ohne Mehrwertsteuer.